Januar-März 2023

Bau der Flutlichtanlage


1. Oktober 2022

Vereinsmeisterschaften der Jugend


Pünktlich 10 Uhr am Morgen versammelten sich 13 hochmotivierte Kinder und Jugendliche auf der Anlage des HTC. Bei Nieselregen wurde die erste Runde gespielt. Die Bälle waren schwer, die Haare nass und dennoch hatten alle Spaß am Spiel.

Miruna setzte sich in der ersten Runde gegen die jüngere Maria durch. Malte verlor in einem spannenden Match gegen Louis. Auch Casimir, der Bruder von Louis, konnte sich gegen Jonathan durchsetzen. Rafael, einer der Favoriten auf den Vereinsmeistertitel, konnte sich in einem hochklassigen Match gegen die etwas ältere Nele durchsetzen. Zudem konnte sich Joshua in seinem ersten richtigen Match gegen Winnie behaupten. Im sechsten und somit letzten Match der 1. Turnierrunde besiegte Leopold Theo, der auch sein erstes Match spielte.

Großer Respekt gilt allen Teilnehmern, die trotz der schlechten Prognose und Dauerregen auf die Peißnitz kamen.

Leider konnten die Plätze nach einer längeren Regenpause nicht mehr bespielt werden, weshalb die zweite Runde des Hauptfeldes und die erste Runde der Nebenrunde für Sonntag angesetzt wurde. Dank der großen zeitlichen Flexibilität konnten alle Eltern ihren Kids die Teilnahme am Sonntag ermöglichen.

Somit konnte das Turnier am Sonntag fortgesetzt werden. Im Hauptfeld setze sich Miruna gegen Leopold in einem unterhaltsamen Match durch. Das Brüderduell konnte leider nicht beendet werden, da sich Louis bei 5:5 verletzte. Somit stand das erste Halbfinale zwischen Miruna und Casimir fest. Im Viertelfinale zwischen Rafael und Joshua konnte Rafa seine Klasse zeigen und zog ins Halbfinale ein. Da Julius Thomas aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte, stand Rafa automatisch im Finale.

Das Halbfinale zwichen Miruna und Casimir ging nach einem tollen Fight mit 6:2 an Miruna. Somit konnten wir parallel zu den hochklassigen Matches der Erwachsenen, die ebenfalls den Veriensmeister suchten, ein tolles Finale zwischen Rafael Schnarr und Miruna Hozoi bestaunen. Die beiden schenkten sich nichts und spielten ansehnliche Ballwechsel. Am Ende hatte Rafael jedoch die Nase vorn und konnte das Match mit 6:3 für sich entscheiden.

Der Jugendvereinsmeister aus dem Jahr 2022 heißt also Rafael Schnarr. Herzlichen Glückwunsch Rafa. Damit alle die gleiche Anzahl an Spielen hatten, wurden alle Plätze ausgespielt.

1. Rafael Schnarr
2. Miruna Hozoi
3. Casimir Preugschnat
4. Leopold Hüfner
5. Joshua Illert
6. Louis Preugschnat
7. Malte Arendt
8. WinnieBardtholdt
9. Maria Strauß
10. Jonathan Illert
11. Theo Papaioannou
12. Nele Vess


Saison 2022

HTC - Jugend erfolgreich - Turniersiege Melissa Vandlik 

 


In diesem Jahr konnte unser Vereinsmitglied Melissa Vandlik ihre großartigen Leistungen mit fünf Turniersiegen krönen.

 

03./ 04.09.22 - LSC KIDS MASTERS PRO 2022 - U14 weiblich Einzel

26.- 28.08.22 - 8. Bad Harzburg Junior Open 2022 - Juniorinnen U12 Einzel

4.-6.6.22 - 35. Jugend-Nordpokal TV Frohnau - U11 weiblich Einzel

7.-8.5.22 - 2. ASC-Junior-Cup - U12 weiblich Einzel

26./27.3.22 - 26. Helmstedter Winterturnier 2022 - U11 - Juniorinnen U11 Einzel

 

Wir wünschen Melissa weiterhin viel Spaß und Erfolg am Tennissport.


15.-17. Juli 2022

2. HTC OPEN


Vom 15. bis 17.7.22 fand beim HTC Peißnitz e.V. die zweite Auflage des HTC OPEN statt.

Die Teilnehmer kämpften in einem 32er Teilnehmerfeld um den Titel und das Preisgeld des mit 1000 € dotierten Turniers. Viele tolle Spiele durften die Zuschauer bei strahlendem Sonnenschein genießen. Schlussendlich stand am Samstag fest, dass sich die an Top 1 bis 4 platzierten auch das Halbfinale sichern konnten.

Vor dem Sonntag und den Finalspielen gab es für die Spieler noch ein Highlight. Unter der Leitung von Hannes Darmochwal gab es für alle Spieler ein Padel Turnier auf der Anlage mit Grillen und geselligen Getränken. Die kleine Feier hielt bis 2 Uhr Nachts an.

Dementsprechend muss man die Leistung der Spieler am Sonntag nochmals loben. Die zwei spektakulären Halbfinalspiele konnten Paul Philipp Schön aus Dresden und Henry Schubert aus Osterode im CT für sich entscheiden. Die Plätze 3 gingen dabei an Kilian Kasemi aus Berlin und Felix Neumeister aus Dresden. Im Finale setzte sich Paul Phillip schön mit 6:3 6:0 durch und spielte sehr stark auf. Glückwunsch dabei an den starken Padel und Tennisspieler Paul. 🎾🔥🎾 Im kleinen Finale der Nebenrunde konnte sich der Dresdener Duwe Lukas gegen Emilio Bode mit 6:2 und 6:0 durchsetzen.

Schlussendlich gilt auch großer Dank dem Sponsor der Saalesparkasse.
Und selbstverständlich den vielen ehrenamtlichen Helfern. Vor allem Hannes, Max und der bezaubernden Turnierleitung Ostdeutschlands Mascha.

Wir freuen uns auf Runde drei 🎾🎾🎾


Januar 2022

Teilerneuerung des Außenzaunes



08.10.2021

Clubmeisterschaft



04./05.09.2021

Landesmeisterschaften der Jugend U12 und U18 beim HTC


Inzwischen ist es schon eine gute Tradition, dass der HTC die Landesjugendmeisterschaften der Altersklassen U12 und U18 ausrichtet. Ursprünglich war die Veranstaltung im Juni geplant, musste pandemiebedingt auf das Wochenende 4. und 5. September verschoben werden.

Bei gutem Tenniswetter fanden sich insgesamt 32 Teilnehmer aus den Vereinen Sachsen- Anhalts ein. Das größte Feld trat bei den Jungen U18 mit 16 Teilnehmern an, die kleinste Konkurrenz gab es bei den Mädchen U18 mit 4 Spielerinnen.

Aleksander Konstantinov in der U12 wurde Landesmeister, in allen Matches gab er lediglich 1 Spiel im Finale gegen Nevio Kluge vom TC Wernigerode ab.

Einen erfreulichen Vize- Landesmeistertitel errang Josephine Bienert in der Konkurrenz U18, die sich nur der späteren Landesmeisterin Anna Raspe vom TC Wernigerode geschlagen geben musste.

Melissa Vandlik in der U12 wurde 3. der Landesmeisterschaften und bestritt vier harte Matches, von denen sie drei gewann. Das Spiel gegen Esther Bohnensteffen vom TC Sandanger entschied sie in 3 Sätzen und nach drei Stunden für sich. Die Konkurrenz gewann Stella Sandrock vom 1. TC Magdeburg, Vizemeisterin wurde Zoe Leider von der SG Einheit Stendal.

Der Präsident des TSA, Axel Schmidt, beobachtete am Sonntag die Spiele und nahm einige Siegerehrungen vor.

Für die Jugendarbeit des HTC konnte mit einem Landesmeistertitel, einem 2. und einem 3. Platz eine sehr positive Bilanz gezogen werden.

Die sportliche Organisation des Turniers verantwortete Hannes Darmochwal sehr souverän. Danke an alle Helfer und Zuschauer für die gute Atmosphäre beider Tage.


26.06.2021

Punktspiele



Vereinsmeisterschaften am 10.10.2020


Der Saisonabschluss mit der Vereinsmeisterschaft konnte wegen der Pandemie erst am 10. Oktober begangen werden.

 

Das Herbstwetter meinte es gut, die Wettbewerbe wurden ohne Unterbrechungen ausgetragen. Gespielt wurde eine Anfänger-, A- Runde, B- Runde und Dameneinzel.  Die Beteiligung war gut, die Spieler kamen  aus allen Altersklassen.

 

Die A-Runde gewann Erik Voloshin nach hartem Match gegen Tillmann Blechschmidt. Tillmann hatte bis dahin schon einige kräftezehrende Spiele absolviert und erwies sich als Marathon-Mann des Tages. Im B-Runden-Finale sich Lucas Flöther gegen Christian Busch durch. In der Damenkonkurrenz war Josephine Bienert im Endspiel gegen Kersten Vandlik erfolgreich. Auch das Feld der Anfänger war gut besetzt und Martin Bergau ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Eine interessante Konkurrenz war die B-Runde im Doppel, wo sowohl gemischte als auch Herren-Doppel antraten. Überraschenderweise standen im Finale nicht die jugendlichen Doppel, sondern mit Gisbert Reimers/Joachim Bilz gegen Roger Schwärsky/Christian Schütze die erfahrenen Herren. Das ältere Doppel musste sich am Ende doch den jüngeren Konkurrenten Schwärsky/Schütze geschlagen geben.

 

Der Turnierleiter Erik Voloshin hatte das Turnier sehr gut organisiert, unser Platzmeister Tony Morgan und Marlies Schott sorgten für die wie immer engagierte technische und kulinarische Betreuung.


Sommersaison 2020: HTC bei den Aktiven mit Damen und Herren in der Oberliga


09.02.2020. Erstmals seit vielen Jahren wird in der Landesoberliga Damen Aktive ein Team vom HTC am Start sein. Dem Antrag unseres Vereins auf Hochstufung in das Oberhaus wurde von der Sportkommission des TSA entsprochen. Basis war die Stärkung der Mannschaft durch Leni Hirschmann und Angela Zic.

Ebenfalls in der Oberliga vertreten ist die 1. Herrenmannschaft des HTC. Ziel dieser Mannschaft um Erik Voloshin ist der Aufstieg in die Ostliga.

Sportliches Ziel des HTC ist die Förderung des Leistungssports besonders im Nachwuchs- und Aktivenbereich und der Ausbau der Aktivitäten im Breitensport.



HTC Peißnitz - Special gallery


23.11.2019 Unermüdlich für den HTC im Einsatz ist Tony Morgan. Der gebürtige Neuseeländer kümmert sich mit Leib und Seele nicht nur um die Plätze und die gesamte Anlage. Er wirbt mit originellen Sprüchen für den Tennissport und steht fast jeden Tag mit seiner Frau Susanne als erster Ansprechpartner, Trainer und Motivator zur Verfügung. Hier eine kleine Auswahl seiner Werbekampagne...


Turniersieg für Andreas Hildebrandt bei Medipolis-Cup


Seinen zweiten Turniersieg in der Turnierserie nach den Punktspielen konnte Andreas Hildebrandt am 27./28.09.2019 auf der Anlage des TSV Leuna verbuchen. Die erste wirkliche Prüfung wartete im Halbfinale auf Hildebrandt. Nach durchwachsenem ersten Satz gelang ihm gegen den stark aufspielenden Christian Günther vom Blankenburger TC nach Abwehr von zwei Matchbällen der Einzug ins Finale. Hier setzte sich der für die 40er Herren des HTC spielende Favorit gegen René Flier, der in dieser Saison erstmals die Punktspiele für den HTC bestritt, durch.


Aufstieg der Junioren U18 in die Landesliga perfekt


14.09.2019. Sieg im Aufstiegsspiel und Aufstieg in die Jugendliga für die Junioren U18. Eine Hürde musste vor dem Aufstieg in die Landesjugendliga noch genommen werden, ein Sieg gegen den Sieger der Staffel Dessau vom SV Blau-Weiß Elsnigk würde die Spiel-berechtigung in der höchsten Jugend-spielklasse bedeuten.

Elsnigk hatte im Aufstiegsspiel Heimrecht, und so mussten unsere Jungs auf dem ungewohnten Kunstrasen an-treten. Nach Abwehr von fünf Match-bällen konnte Friedrich Hirschmann im Tiebreak den dritten Satz und damit das Match gegen Maximilian Single gewinnen, Tillmann Blechschmidt hatte zuvor mit einem 6:0, 6:0 gegen John Siegel die Weichen auf Sieg gestellt. Im Doppel war dann unser Team dominant und gewann 6:1, 6:0.

Für den HTC spielten in dieser Saison Tillmann Blechschmidt (5 Einsätze, 5 Siege), Sebastian Wittmann (3/3), Friedrich Hirschmann (3/3) und Theo Sundermann (1/1). Somit wurde kein Einzel abgegeben, auch alle Doppel wurden gewonnen.

Im Bild Friedrich und Tillmann nach dem Sieg im Aufstiegsspiel.

Die Jugendarbeit des HTC wird unterstützt von der BKK VBU.


Tilmann Blechschmidt und Max Engshuber bei der Teamcup-Premiere in Schkopau siegreich


Beim erstmals ausgetragenen Schkopauer Teamcup unter Turnierleiter Tom Glücklederer gingen die Trophäen, nämlich zwei hochwertige Uhren, an Tilmann Blechschmidt vom HTC, der an der Seite von Maximilian Engshuber (Leipziger SC 1901) antrat.

Der besondere Zulassungs- und Spielmodus sorgte von Beginn an für Spannung:

So konnte der Teamwettbewerb bereits nach zwei Einzeln, in denen die Spieler entsprechend ihrer Leistungsklasse gegeneinander antreten mussten, entschieden sein. Bei Unentschieden musste ein Entscheidungsdoppel gespielt werden. Die Summe beider Leistungsklassen musste mindestens 15 betragen.

Weitere Details auf tsa.liga.nu


Sieg für Andreas Hildebrandt beim Saale-Cup


07.09.2019. Im reinen HTC-Finale behielt Andreas Hildebrandt gegen Christian Anders nach hochklassigem Spiel mit 6:3 und 7:5 knapp die Oberhand. Zuvor wurde A. Hildebrandt mit Siegen über Dimitar Krassa (HTC) und Patrick Grothe (TC Krosigk) seiner Favoritenrolle gerecht. Chr. Anders setzte sich auf dem Weg ins Finale gegen Knorr (TC Krosigk) und Mitko Arlt (HTC) durch.

Beim nächsten lokalen Turnier, den USV Senior Open (13.-15.9.2019), werden ebenfalls Spielerinnen und Spieler des HTC um die Trophäen kämpfen.


Aufstieg in die Landesoberliga für Herren Ü50


30.06.2019. Bei heute tropischen Temperaturen machte unsere erste Mannschaft der Herren Ü50 mit einem 5:1 gegen den Mitaufstiegsaspiranten Aschersleben  den direkten Wieder-aufstieg in die Landesoberliga klar. Neben den heute aktiven Axel Schmidt, Rolf Sommer, Ralf Schröder, Thomas Schuller und Carsten Bock (Bild v.l.n.r.) waren für die 50er dieses Jahr auch Sven Schönduve und Jürgen Schöneck mit verantwortlich für den Aufstieg!


Baumaßnahmen Freifläche vor dem Centercourt


14.06.2019. Die Freifläche vor dem Platz 1 "Ali Herbst" wurde neu gestaltet. Es entstand ein eingefasstes  Plateau, das neben den Sitzgelegenheiten für die Zuschauer auch Platz für Catering und Freiluftveranstaltungen bietet. Der Entwurf orientiert sich an dem vorhandenen Plateau im Eingangsbereich.

Notwendig wurde die Maßnahme, da nach dem Bau des markanten "Stelzenhauses" die Fläche vor dem Centercourt als Brachfläche zurückblieb.

 

Am 14.06.2019 war die Bauabnahme der fertiggestellten Tribüne, nun sind noch die Begrünung und die Errichtung der Sichtschutzwand als hinterer Abschluss zu leisten. Mittlerweile ist die Fläche begrünt, die Bänke folgen 2020.

Die Maßnahme wird anteilig durch Spenden der Mitglieder finanziert.


Neue Küche für den HTC


15.05.2019. Was lange wärt, wird gut. Eine gut funktionierende Küche gehört zu einem aktiven Vereinsleben dazu. In dieser Woche wurde der Einbau unserer neuen Küche abgeschlossen. Sie verfügt u.a. über zwei Backöfen, sodass auch größere Gruppen problemlos versorgt werden können. Ergänzt wird die Ausstattung durch einen professionellen Getränkekühlschrank.

Wir hoffen auf eine rege Nutzung, wie wäre es mit einem gemeinsamen Abendessen nach dem Training?


Erfolgreiche Neuauflage Clubmeisterschaften am 31.08.2019


31.08.2019 Clubmeisterschaften Einzel Damen/Herren u. Damen/Herren Ü50.

Nach sehr langer Pause gelang die Neuauflage der Clubmeisterschaften  mit beachtlicher Beteiligung. Bei den Herren und Damen konnten sich unsere Mitglieder in gut gefüllten Feldern messen. Die Herren 50 waren etwas weniger und spielten daher jeder gegen jeden mit dem souveränen Sieger Ralf Schröder vor Jürgen Schöneck. Ruth Heftrig dominierte das Damenfeld souverän und siegte im hochklassigen Finale auch gegen Susanne Morgan. Neuer Herrenmeister wurde Christian Lautner, das aber nur hauchdünn gegen David Ehm im Finale im Championstiebreak. David hatte vorher hochklassige Gegner besiegt, gegen den mitfavorisierten Christoph Haar behielt David nach Abwehr von Matchbällen die Oberhand. Die Verlierer der ersten Runden spielten noch eine Nebenrunde aus.
Das Resümee lautet: Der Einstieg ist geschafft. 2020 soll etwas mehr Rahmenprogramm dazukommen und ggf. parallel eine Kindermeisterschaft durchgeführt werden.
Matthias Lautner

Der HTC ist wieder da - wenn auch mit ein paar Schrammen und Narben... im Sommer 2013



Bilder vom HTC Peißnitz nach der Flut - 18. Juni 2013